Über mich
“Because it’s my passion.”
Wer ich bin
Hey, ich bin Maxi – Fotograf, Maschinenbaustudent, Nachteule und manchmal ein bisschen in Gedanken versunken.
Ob Portraits, Paare oder die große Natur: Ich liebe es, kleine Momente einzufangen, die sich größer anfühlen, je länger man sie anschaut.
Und weil ich mich nie entscheiden konnte, ob ich lieber Erfinder oder Träumer bin, gibt’s bei mir beides: die kreative Seite hinter der Kamera und die technische, die ich im Studium lebe. Kamera in der einen Hand, Kaffeetasse und Vorlesung in der anderen.
Ein paar Dinge, die mich ausmachen
Ich mag diese leicht melancholische Stimmung im Abendlicht. Dieses warme, ruhige Gefühl, das ein bisschen nach alten Filmen schmeckt.
Ohne Kaffee? Geht, aber besser nicht.
Skandinavische Fjorde stehen sehr weit oben auf meiner Bucketlist.
Ich verliere mich gerne in kleinen Details, lieber zu genau als halbherzig.
Mein Lieblingssong ist Heaven and Back von Chase Atlantic.
Und ja, ein Insulinpen gehört auch zu meinem Alltag. Aber ehrlich gesagt sehe ich ihn als Erinnerung daran, das Leben noch bewusster zu genießen.
Manchmal ein bisschen zu perfektionistisch, meistens zu spät im Bett, aber immer mit dem Ziel, die Welt um mich herum ein kleines bisschen schöner zu machen.
Meine Geschichte
Fotografie begleitet mich schon seit über sieben Jahren.
Angefangen hat alles mit einer kleinen Kamera und der Neugier, die Welt damit ein bisschen genauer anzusehen.
Damals stand ich nachts unter einem freien Sternenhimmel, experimentierte mit Langzeitbelichtungen, und als ich mein erstes Foto von der Milchstraße betrachtete, wurde mir klar, dass mich diese Leidenschaft nie wieder loslassen wird.
Seit jeher lebe ich mich vor allem auch in der Portraitfotografie aus. Über die Jahre habe ich hauptsächlich Freunde und Familie vor der Kamera gehabt, was mir die Freiheit gab, in vertrauter Umgebung zu experimentieren und meinen eigenen Stil zu entwickeln. Gerade hier lernte ich, dass es bei einem guten Bild darauf ankommt, nicht nur optisch ansprechend zu sein, sondern dass es ein Gefühl vermittelt.
Es dauerte nicht lange, bis sich meine Leidenschaft auch auf die Videografie ausdehnte. Was mit spielerischen Lego-Filmen begann, entwickelte sich zu preisgekrönten Kurzfilmen und später zu Projekten für größere Firmen. Derzeit liegt mein Fokus aufgrund meines Studiums und den damit verbundenen zeitlichen Einschränkungen aber auf Fotoshootings. Dennoch bleibe ich offen für Videoprojekte, insbesondere für kleinere Anfragen.
Nach dem Gymnasium führte mich mein Weg für ein Jahr nach Kanada, wo ich meine Liebe zur Landschaftsfotografie auslebte. Die endlosen Weiten, die unberührte Natur und die schroffen Berge Kanadas gaben mir die Möglichkeit, die Schönheit der Welt in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Diese Zeit hat mich tief geprägt. Nicht nur fotografisch, sondern auch persönlich.
Wenn ich meine Kamera in der Hand halte, fühle ich mich zuhause – fast so sehr wie bei meiner Freundin, die ich übrigens bei unserem ersten inoffiziellen Shooting-Date besser kennengelernt habe. (Mission erfolgreich.)
Heute gehört eins meiner Lieblingsfotos ihr: eingefangen im goldenen Abendlicht und mit diesem Gefühl von Leichtigkeit, das kein Retake je wieder so eingefangen hätte.
Wie ich arbeite
Bei einem Shooting mit mir gibt’s keinen strengen Stoppuhr-Countdown.
Manchmal braucht es eben fünf Minuten zum Reinkommen, manchmal ein bisschen Gelächter zwischendurch und manchmal zwanzig Anläufe, bis das Lächeln wirklich von Herzen kommt.
Aber das ist genau das Schöne: Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht.
Ich gebe dir ehrliches Feedback, damit du beim Shooting das Beste aus dir herausholen kannst. Und ich achte auf jedes Detail, von der Pose bis zum letzten Sonnenstrahl im Hintergrund.
Vielleicht hilft mir dabei auch, dass ich eher der Ruhige bin. Keiner, der sich in den Mittelpunkt drängt, sondern einer, der beobachtet, um den richtigen Moment festzuhalten.
Mehrfach haben mir Kunden zurückgemeldet, dass sie sich von der ersten Minute an wohlgefühlt haben und dass sie gemerkt haben, wie viel Herzblut drinsteckt. Und das ist für mich das schönste Kompliment.
Was du von mir erwarten kannst
Einen Fotografen, der zuhört, Geduld hat, dir Raum gibt und trotzdem weiß, wann ein kleiner Tipp hilft, damit du auf den Bildern genauso rüberkommst, wie du bist.
Wenn du also Lust auf ein entspanntes Shooting hast, bei dem echte Momente wichtiger sind als polierte Posen, und bei dem wir lieber fünf Minuten länger auf das perfekte Licht warten, dann könnten wir ziemlich gut zusammenpassen.
Bis bald,
Maxi